Anja Klafki
Übergang
8 (9) > 1 (10) 2023
Liebe Freunde der Galerie,
ganz herzlich laden wir Sie am Samstag, 30. September von 14 bis 19 Uhr zum Brötzinger Samstag ein. Zwischen 16 und 17 Uhr finden Kurzführungen mit Anja Klafki durch ihre Ausstellung "Übergang" statt.
Mittels Radierung und Holzschnitt untersucht Anja Klafki die
Visualität der Landschaft und benutzt dabei die Druckgrafik nicht
als Reproduktionsmedium, sondern als eigenständiges Ergebnis
künstlerischen Denkens und Handelns.
Sie befasst sich intensiv mit der künstlerischen Übersetzung unserer
Umgebung, den baulichen Brüchen, der Wahrnehmung von Landschaft und ihrer Verbindung zur Architektur. Gerade letzteres führt die Künstlerin zunehmend in die Auseinandersetzung mit dem Raum als weiterem gestalterischem Medium. Es entstehen druckgrafische Fragmente auf Büttenpapieren und Folie in konkretem Bezug auf die Räume, in denen sie präsentiert werden – von großformatigen Wandarbeiten bis hin zu begehbaren Installationen.
Vita:
2022 Stipendium Stiftung Anton Geiselhart, Münsingen-Gundelfingen
2021 Preisträgerin "13. Ortszeit", Kulturregion Nordschwarzwald
Projektförderung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
2019 Artist in Residence, Paul Art Space, St. Louis, Missouri - USA
seit 2017 Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
2016 Vertretungsprofessur an der Hochschule für Technik, Stuttgart
2015 Artist in Residence, Lantry, South Dakota - USA
seit 2014 Lehrauftrag an der Muthesius-Kunsthochschule, Kiel
2013 Reisestipendium der Stadt Stuttgart für Lodz - Polen
2010-2017 Lehrauftrag an der Hochschule für Technik, Stuttgart
2006 Stipendium Stiftung Kartause Ittingen, Warth - Schweiz
2004 Stipendium Landeskulturzentrum Salzau
1999-2000 Lehrauftrag an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
1999 Preisträgerin "Expressions of Youth" Dedalo Arte, Urbino - Italien
1997 Auszeichnung der Diplomarbeit mit dem Stipendium Nordwest-Lotto Schleswig-Holstein
1992 Gaststudium an der Myndlista- og Handidascoli Reykjavik - Island
1989-1997 Studium der Freien Kunst an der Muthesius-Hochschule Kiel
1987-1988 Studium der Kunstgeschichte und der Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
1967 geboren in Eckernförde
lebt in Heimsheim und Stuttgart
www.anjaklafki.de
< zurück zum Archiv
ganz herzlich laden wir Sie am Samstag, 30. September von 14 bis 19 Uhr zum Brötzinger Samstag ein. Zwischen 16 und 17 Uhr finden Kurzführungen mit Anja Klafki durch ihre Ausstellung "Übergang" statt.
Mittels Radierung und Holzschnitt untersucht Anja Klafki die
Visualität der Landschaft und benutzt dabei die Druckgrafik nicht
als Reproduktionsmedium, sondern als eigenständiges Ergebnis
künstlerischen Denkens und Handelns.
Sie befasst sich intensiv mit der künstlerischen Übersetzung unserer
Umgebung, den baulichen Brüchen, der Wahrnehmung von Landschaft und ihrer Verbindung zur Architektur. Gerade letzteres führt die Künstlerin zunehmend in die Auseinandersetzung mit dem Raum als weiterem gestalterischem Medium. Es entstehen druckgrafische Fragmente auf Büttenpapieren und Folie in konkretem Bezug auf die Räume, in denen sie präsentiert werden – von großformatigen Wandarbeiten bis hin zu begehbaren Installationen.
Vita:
2022 Stipendium Stiftung Anton Geiselhart, Münsingen-Gundelfingen
2021 Preisträgerin "13. Ortszeit", Kulturregion Nordschwarzwald
Projektförderung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
2019 Artist in Residence, Paul Art Space, St. Louis, Missouri - USA
seit 2017 Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
2016 Vertretungsprofessur an der Hochschule für Technik, Stuttgart
2015 Artist in Residence, Lantry, South Dakota - USA
seit 2014 Lehrauftrag an der Muthesius-Kunsthochschule, Kiel
2013 Reisestipendium der Stadt Stuttgart für Lodz - Polen
2010-2017 Lehrauftrag an der Hochschule für Technik, Stuttgart
2006 Stipendium Stiftung Kartause Ittingen, Warth - Schweiz
2004 Stipendium Landeskulturzentrum Salzau
1999-2000 Lehrauftrag an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
1999 Preisträgerin "Expressions of Youth" Dedalo Arte, Urbino - Italien
1997 Auszeichnung der Diplomarbeit mit dem Stipendium Nordwest-Lotto Schleswig-Holstein
1992 Gaststudium an der Myndlista- og Handidascoli Reykjavik - Island
1989-1997 Studium der Freien Kunst an der Muthesius-Hochschule Kiel
1987-1988 Studium der Kunstgeschichte und der Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
1967 geboren in Eckernförde
lebt in Heimsheim und Stuttgart
www.anjaklafki.de
< zurück zum Archiv