Melanie Wiora
Fokus auf den Augenblick
Fotografie
2 (3) > 1 (4) 2012

Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Zur Vernissage am Freitag dem 2. März um 20 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzliche eingeladen.

Ganz nah heran geht die Kölner Künstlerin Melanie Wiora in ihren beiden Fotografie-Serien Eyescapes und Außen ist in mir an die portraitierten Personen und an ihr eigenes Auge.

„Melanie Wiora gelingt mit ihren Eyescapes ein faszinierendes Bild des Wahrnehmungsprozesses: Wir sehen die Welt, Landschaft und Häuser, Natur und Architektur, im Auge der Künstlerin.
Melanie Wiora fotografiert in extremer Nahaufnahme ihr eigenes Auge. Der stachelige Rahmen ihrer Wimpern suggeriert einen Blick durch ein Fenster nach innen. Aber es ist die Außenwelt, die sich auf Iris und Pupille spiegelt, nicht als Abbild, sondern durch Form und Farbe von Pupille und Iris gekrümmt, verzerrt, eingefärbt.
Wir ahnen, was die Künstlerin im Moment des Fotografierens gesehen hat – und wissen doch nicht, welches Bild ihr Gehirn in diesem Moment genau gebildet hat, beeinflusst durch persönliche Erfahrungen und Erinnerungen. Jeder Betrachter wird daher ein anderes sehen.“
Dr. Isabella Kreim, Kulturjournalistin

Die Protagonisten Melanie Wioras Portraitserie Außen ist in mir blicken entweder ins Off, zu einem fernen Ort außerhalb der Bilder oder direkt zum Betrachter. Die Fotografien zeigen fiktive Momentaufnahmen zwischen den Orten.
Die Gesichter im Vordergrund sind ausschnitthaft zu sehen. Im Hintergrund sind Fragmente von Stadt- und Industrielandschaften wie einzelne Gebäude, Teile einer Mauer und Stromleitungen zu erkennen. Sie deuten auf die Portraitierten hin und geben Auskunft über die übrige Landschaft. Herkunft und Ziel der Personen bleiben dennoch offen.
Bewusst gesetzte Schärfen und Unschärfen, farbliche Entsprechungen in Vorder- und Hintergrund und kompositorische Verbindungen halten den Blick in Bewegung. Sie führen ihn in die Tiefe und lassen ihn immer wieder an die Bildoberfläche zurückkehren – zurück zum erfassten Augenblick.


Vita
Geboren 1969 in Waiblingen, lebt und arbeitet in Köln. Sie studierte an der Kunstakademie Karlsruhe Malerei und absolvierte an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe ein Postgraduiertenstudium Medienkunst.

Stipendien/Preise (Auswahl): 2. Preis des Saar Ferngas Förderpreises „Junge Kunst“ (2002), 1. Preis des Digital New Art Award „Plug Out“ (2004), Stipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (2004), DAAD-Stipendium New York (2003), DAAD-Stipendium London (2005/06), Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop (2012)

Einzelausstellungen (Auswahl): Kunstverein Speyer (2003), Hospitalhof Stuttgart (2005), Galerie Andreas Greulich, Frankfurt (2005), Goethe Institute Casablanca, Marokko und Damaskus, Syrien (2005), Brotfabrik Galerie, Berlin (2006), Junge Kunst e.V. Wolfsburg (2007), Fotoforum West, Innsbruck, Österreich (2007) Essenheimer Kunstverein (2008), Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken (2010), Kunstverein Ingolstadt (2010), Galerie Christa Burger, München (2010), Hohenloher Kunstverein (2011)

Ausstellungsbeteiligungen(Auswahl): Kunstverein Trier (2003), Kunsthaus Essen (2005), Photokina Köln (2006), Wiesbadener Fototage (2007), Photomonth Krakow, Goetz Palace, Krakau, Polen (2007), Gerisch-Stiftung, Neumünster (2008), Haus der Kunst der Stadt Brünn, Tschechien (2009) Centro di Cultura Contemporanea Strozzina Palazzo Strozzi, Florenz, Italien (2009/2010), 7th Biennale of Photography, Poznan, Polen (2011), Nest, Den Haag, Niederlande (2011), Kunstverein Villa Streccius, Landau (2012)

www.melaniewiora.de

< zurück zum Archiv