|
Losgelöst
von der Wiedergabe gegenständlicher Vorstellungen steht das
Wechselspiel von Farbe und Form im Mittelpunkt des bildnerischen
Interesses von Manfred Schlindwein. Die semantische Bedeutung des
organischen Stoffes und die inhaltlich darin mitschwingende Wertigkeit
sind darüber hinaus für den Künstler von Wichtigkeit.
Die Trandparenz der Druckschichten, die Schwerelosigkeit der grafischen
Zeichen und die Überlagerungenn einzelner Bildpartien werden
durch das dünne Seidenpapier, das ihm neben Transparent- und
Zeitungspapier, Karton und Nessel hauptsächlich als Druckträger
dient, zusätzlich in ihrer Wirkung betont.
Auszug aus dem Katalogtext. Von Dr. Sabine Heilig
Kurzbiographie
Manfred Schlindwein > geboren 1950 in Offenbach
| Studium an der Grafischen Fachhochschule Stuttgart und Kunst/Pädagogik
in Freiburg | 1998 > Kunstpreis der Stadt Bühl für
Druckgrafik | lebt in Gengenbach.
-------------------------------------------------------------
Zurück zur Archivübersicht
-------------------------------------------------------------
|
|