Statement
Thema meiner Arbeit ist die technisch, architektonische Umwelt, alles was der Mensch baut, konstruiert und erfindet. Dies nehme ich emotional wahr und setze es hauptsächlich um in großformatigen Zeichnungen, aber auch in Objekten und Installationen. Blickwinkel, verhältnismäßige Größen sind dabei ständig in Veränderung begriffen. || In Folge beständiger Streifzüge durch urbane Ansammlungen, global, führt dieser Prozess zu immer neuen Formulierungen. || Die RUNDLÄUFE durch Großstädte, Flug -Häfen, Bahnhöfe, Messen, Technikabteilungen, sind ein Teil des Grundpotenzials meiner Formenwelt – u.a. gesammelt und dokumentiert durch Fotos, Skizzen und Fundstücke. || Es ist ein permanenter offener Prozess von Wahrnehmungen aus allem was entdeckt, erfunden, konstruiert und gebaut wird - mir eben ins Auge springt. || Silhouetten von Flugplätzen von oben können dabei zu vermeintlichen Einzellern mutieren, oder Kleintierfallen als scheinbar riesige architektonische Gebilde erscheinen. Diesen emotionalen, seismografischen Studien ohne Hintergedanken bin ich seit Jahren in einer Art Manie verfallen. || Den von mir gefilterten, erlebten Raum - von Fabrikhalle bis zur tempörären Installation in fahrender Straßenbahn, wo auch immer, beziehe ich optisch mit in meine Inszenierung ein. || Der technisch, architektonisch geprägten Umwelt entspringen alle Formen und Abstrahierungen meiner Arbeit. || Constantin Jaxy


Biografisches
1957 > in Bremen geboren | 1977-83 > Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | 1985-86 > Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für die Niederlande, Den Haag | 1987 > Kunstpreis Junger Westen für Handzeichnung | 1988 > Gastdozent Stichting Open Ateliers, Rotterdam | 1991 > Stipendium Casa Baldi, Olevano Romano, Italien | 1992 > Arbeitsstipendium Kunstfonds e.V. Bonn | 1997 > Arbeitsstipendium Land Niedersachsen | Grosser Preis - Internationale Biennale für Zeichnung und Druckgrafik, Györ, Ungarn | 2000 > Preis der Internationalen Art -Triennale Majdanek, Lublin | 2001> Interdisziplinäres Kulturprojekt MERGE auf Java, Indonesien mit Paul Goodman, Jos Janssen und der Miroto Dance Company | 2004 > Preis (Mention) für Installation und Environment mit Jos (JHW) Janssen, Internationaler Wettbewerb für elektronische Musik und künstlerischen Klangfilm, Bourges, Frankreich | seit 1996 Mitglied im Deutschen Künstlerbund

Einzelausstellungen (Auswahl)
2000 > Galerie Zijlstra, Arnheim | 2001/05 > Galerie Borkowski, Hannover | Galerie Daniel Meier, Basel | 2002/05 > Galerie Lilian Andrée, Basel/Riehen | Bauindustrie Bremen | 2003 > Stuttgarter Kunstverein | E.ON Energie, München | 2004 > Multiple Box, Hamburg | Galerie Schmalfuß, Marburg | 2005 > Galerie M. Beck, Homburg/Saar |Hafenmuseum Speicher XI Bremen | 2006 > Galerie Vero Wollmann, Stuttgart | Galerie Schöber, Dortmund | 2007 > Cuxhavener Kunstverein | BLG-Forum, Überseestadt Breme

Die Website des Künstlers:
www.constantinjaxy.de


-------------------------------------------------------------
Zurück zur Archivübersicht
-------------------------------------------------------------