Sonja Keppler und Dorothea Stäbler
Naturformen im Farbendialog
6 (10) > 29 (10) 2023
Liebe Freunde der Galerie,
noch bis Sonntag, 29. Oktober, zeigen wir die Ausstellung „Naturformen im Farbendialog“ mit Arbeiten von Sonja Keppler und Dorothea Stäbler. Am letzten Tag der Ausstellung führen die beiden Künstlerinnen um 16 Uhr durch die Ausstellung. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Archaische Symbole und Objekte aus allen Kulturen, die bis in unsere Zeit hinein Wirkung haben und faszinieren, sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Sonja Keppler. Sie experimentiert mit unterschiedlichsten Materialien - elektronische Bauteile, Papiermaché, Bronze, Keramik, Plastik und Pilzmyzelien. Sie gestaltet Arbeiten, die Bezug zu antiken Kulturen haben, sie würdigen und ihre Gestaltungsweisen und Traditionen in die heutige Zeit transportieren. Die Arbeiten der Bildhauerin zeigen auch immer abstrakter werdende Formen, bei denen nie gänzlich klar werden soll, was sie sind oder bedeuten. Die durch Intuition geschaffene Objekte kommen früheren, urtümlichen Gestaltungsweisen nahe, ahmen sie jedoch nicht nach. Es entstehen völlig neue Objekte. Der Reiz ursprünglicher Materialien verbindet sich mit der Form in symbiotischer Weise.
Die in Weissach lebende Malerin Dorothea Stäbler trägt dynamisch, kraftvoll und mit viel Lust die Farben auf, in anderen Momenten, gezielt, ruhig, besonnen. Dabei fließt Intuition und bewusste Handlungen zusammen. Während ihres Schaffensprozesses ist sie ganz im Bild, bis es zur Vollendung gelangt ist. Die dabei entstandenen Werke beinhalten sowohl Meereslandschaften, Gegenständliches wie auch Abstraktionen.
www.sonja-keppler.de
www.dierotetasse.de
< zurück zum Archiv
noch bis Sonntag, 29. Oktober, zeigen wir die Ausstellung „Naturformen im Farbendialog“ mit Arbeiten von Sonja Keppler und Dorothea Stäbler. Am letzten Tag der Ausstellung führen die beiden Künstlerinnen um 16 Uhr durch die Ausstellung. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Archaische Symbole und Objekte aus allen Kulturen, die bis in unsere Zeit hinein Wirkung haben und faszinieren, sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Sonja Keppler. Sie experimentiert mit unterschiedlichsten Materialien - elektronische Bauteile, Papiermaché, Bronze, Keramik, Plastik und Pilzmyzelien. Sie gestaltet Arbeiten, die Bezug zu antiken Kulturen haben, sie würdigen und ihre Gestaltungsweisen und Traditionen in die heutige Zeit transportieren. Die Arbeiten der Bildhauerin zeigen auch immer abstrakter werdende Formen, bei denen nie gänzlich klar werden soll, was sie sind oder bedeuten. Die durch Intuition geschaffene Objekte kommen früheren, urtümlichen Gestaltungsweisen nahe, ahmen sie jedoch nicht nach. Es entstehen völlig neue Objekte. Der Reiz ursprünglicher Materialien verbindet sich mit der Form in symbiotischer Weise.
Die in Weissach lebende Malerin Dorothea Stäbler trägt dynamisch, kraftvoll und mit viel Lust die Farben auf, in anderen Momenten, gezielt, ruhig, besonnen. Dabei fließt Intuition und bewusste Handlungen zusammen. Während ihres Schaffensprozesses ist sie ganz im Bild, bis es zur Vollendung gelangt ist. Die dabei entstandenen Werke beinhalten sowohl Meereslandschaften, Gegenständliches wie auch Abstraktionen.
www.sonja-keppler.de
www.dierotetasse.de
< zurück zum Archiv