Vorschau und Infos

 
19 (01) > 11 (02) 2024
Alexander Sauther, Anna Gawriltschuk und Valentin Langer:
Wo bleibt der Schmerz ... und das Glück


01 (03) > 24 (03) 2024
Gabriela Stellino: Papierarbeiten


19 (04) > 19 (05) 2024
Verok Gnos, Jutta Hieret, Iris Kamlah, Gloria Keller: BAGstage


05 (07) > 28 (07) 2024
Gruppenausstellung: Ornamenta - Schmutzige Ecke


30 (08) > 28 (9) 2024
Gruppenausstellung: Ornamenta - Zum Eros


04 (10) > 27 (10) 2024
Michaela Escher: Zeitorte
Bilder und Bildobjekte


8 (11) > 01 (12) 2024
Carola Dewor: Der innere Raum
Malerei


14 (12) & 15 (12) 2024
Art to go: Kunst zum kleinen Preis




Ornamenta 2024
Liebe Künstlerinnen und Künstler,

die Galerie Brötzinger Art möchte sich mit zwei Gruppenausstellungen mit den Titeln „Schmutzige Ecke“ und „Zum Eros“ am Ornamenta Lust-Programm 2024 beteiligen. Da die meisten Kunstschaffenden der Region vom Ornamentateam nicht berücksichtigt wurden, möchten wir Ihnen eine Plattform bieten. Wir laden deshalb alle Künstlerinnen und Künstler aus Pforzheim und der Region ein, sich bis zum 30. November 2023 bei uns zu bewerben. Maximal vier Arbeiten können zu einem Thema eingereicht werden.

Das Team der Galerie Brötzinger Art entscheidet über die Teilnahme an der Ausstellung. Die Juryrierung erfolgt im Januar mittels Fotografien. Jeder Teilnehmer muss Fotos im Papierformat DIN A4 einreichen. Einreichen kann man Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Objekt, Installationen, Videoarbeiten, etc.

Die Gruppenausstellung „Schmutzige Ecke“ findet vom 5. Juli bis 28. Juli 2024 in den Räumen der Galerie Brötzinger Art statt. Vom 30. August bis 28. September 2024 folgt die Gruppenausstellung „Zum Eros“.

Um die beiden Themen anschaulicher zu machen, hier einige Stichwörter:
Schmutzige Ecke: Reinigung, Putzen, Schmutz, Staub, Klatsch, gewagte Gedanken, Nacht, Bedürfnisse, Fetischismus, Hygiene, Abfallwerk, dunkel Vergangenheit, Arbeit, Trauma

Zum Eros: Animationen, Cartoons, Romantik, Wollust, Dekoration, Heirat, Ehe, Verführung, Süßigkeiten, Sinnlichkeit, Märchen, Sünden, Hochzeit, Apfel, Reinheit, Intimität, Symbole, Legenden des Schwarzwalds

Wichtiges:
- Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei beigefügtem, adressiertem und frankiertem Rückumschlag. Die Bewerbungsunterlagen können aber auch in der Galerie Brötzinger Art abgeholt werden.
- Die Arbeiten sind hängefertig einzureichen.
- Beim Verkauf ausgestellter Werke erhebt die Galerie Brötinger Art 30 % Provision.
- Falls Skulpturen auf Sockeln präsentiert werden sollen, muss dieser mitgeliefert werden, Für Videoarbeiten ist entsprechendes Equipment mitzuliefern.

Bewerbung sind einzureichen unter:
Galerie Brötzinger Art
Brunnenstr. 14
75172 Pforheim

Ein Anmeldeformular ist erhältlich unter:
info@galerie-broetzinger-art.de



Einladungen
Sie möchten regelmäßig Einladungen der Galerie Brötzinger Art erhalten, dann senden Sie uns bitte Ihre Mailadresse oder Ihre Postanschrift.
an:info@galerie-broetzinger-art.de

Führungen
Führungen sind während, aber auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Ausserdem bieten wir Schulklassen die Möglichkeit einer kostenlosen Führung in Begleitung eines Galerienmitglieds. Wenden Sie sich bitte für weitere Infos an Frau Klittich. info@galerie-broetzinger-art.de

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Pforzheim
und dem Regierungspräsidium Karlsruhe


Möchten Sie uns auch unterstützen? Wir freuen uns über neue Mitglieder und selbstverständlich auch über jede Einzelspende.
Spendenkonto
IBAN: DE10 6665 0085 0000 8049 24
BIC: PZHSDE66XXX
Vielen Dank!

Seiten die wir empfehlen möchten:
www.kultur.nordschwarzwald.de | Kulturregion Nordschwarzwald
www.kuenstlerverzeichnis-nordschwarzwald.de | Pforzheimer Kulturrat e.V.
www.pforzheim.de | die offizielle Seite der Stadt
www.pforzheimer-kulturrat.de | Pforzheimer Kulturrat e.V.
www.ortszeit.info | Kunstpreis Region Nordschwarzwald
www.ausstellungsportal.net
www.kulturhaus-osterfeld.de | Pforzheim
www.kommunales-kino-pforzheim.de | Kommunales Kino
www.figurentheater-pforzheim.de | Figurentheater
www.museen.de