Achim Roth
Nachbilder der Schlosslichtspiele Karlsruhe
24 (7) > 2 (8) 2020

Diashow
Diashow
Liebe Freunde der Galerie,

vom 24.7. bis 2.8.2020 zeigen wir die Sonderausstellung „Nachbilder der Schlosslichtspiele Karlsruhe“ mit Fotografien von Achim Roth.

Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten:
Mo – Mi 17-20 Uhr, Do 14 – 20 Uhr, Fr und Sa 17 – 22 Uhr, So 11 – 18 Uhr


Voraussetzung für einen Besuch der Galerie ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Maximal sechs Personen dürfen gleichzeitig die Ausstellung besuchen.

Viele werden in diesem Jahr die Schlosslichtspiele Karlsruhe vermissen. Wer dennoch nicht auf das Spiel von Farbe, Form und Bewegung verzichten möchte, sollte sich die Ausstellung „Nachbilder der Schlosslichtspiele Karlsruhe„ von Achim Roth nicht entgehen lassen. Seit 2016 arbeitet der Künstler an seinen Interpretationen der jährlich stattfindenden Lichtkunst an der Schlossfassade, von denen nun erstmalig mehr als 50 Arbeiten gesammelt zu sehen sind.

Im Fokus des Künstlers steht die Bearbeitung der fotografisch festgehaltenen Sequenzen verschiedener Lichtanimationen. Das Foto als eingefrorenes Ausgangsmaterial dient dem Festhalten des Augenblicks, um den Blick auf Details und Facetten zu lenken, welche während der Shows leicht übersehen werden. Diese charakteristisch herauszuarbeiten ist das Ziel des Künstlers, welcher mit unterschiedlichen Methoden die Komplexität des Geschehens in Kontemplation verwandelt.

Der Blick aufs Detail zieht sich wie ein roter Faden durch das künstlerische Schaffen von Achim Roth, welcher sich schon früh zeichnerisch mit der genauen Beobachtung der Natur beschäftigte. Diese Leidenschaft verknüpfte er mit dem Studium der Architektur und behielt sie neben seiner Tätigkeit als Architekt bei. Zunehmend beschäftigte er sich auch mit den Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung. Die Faszination bei Betrachtung seiner Kunstwerke besteht auch darin, dass nicht sofort erkennbar ist, ob es sich um eine Zeichnung, ein Gemälde, einen Druck oder ein Foto handelt.

< zurück zum Archiv