Das kleine Format
5th INTERNATIONAL BIENNIAL OF MINIATURE ART CZESTOCHOWA
9 (10) > 1 (11) 2009

Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Vernissage Freitag 9. Oktober um 20 h
Mit musikalische Miniaturen auf dem Kontrabass von Frank Morgenstern

245 Kleinformate von 148 Künstlern aus 36 Ländern
Die Werke sind alle 10 x 10 cm groß und in den unterschiedlichsten Techniken, wie Aquarell, Zeichnung, Holzschnitt, Radierung, Fotografie und Malerei.

438 Künstlerinnen und Künstler aus 44 Ländern bewarben sich mit 1274 Arbeiten bei der 5. Biennale.
Keine leichte Aufgabe für die Mitglieder der Jury:
Prof. Adam Brincken (Krakau)
Prof. Ingrid Ledent (Antwerpen)
Prof. Ewa Pelka (Warschau)
Ptof.Bogdan Topor (Katowiz)
Mgr Agnieszka Gniotek ( Warschau)

Den großen Preis erhielt Magdalena Szczesniak (Polen)
1. Preis Agnieszka Sitko (Polen)
2. Preis Anne Rossi (Finnland)
3. Preis Catherine M. Stewart (Canada)



Dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim, dem Kulturzentrum Gaude Mater, der Partnerstadt Tschenstochau und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Pforzheim-Enzkreis ist auch die 5. Biennale in der Brötzinger Art zu sehen.

auch Do. von 14-17h geöffnet.

Unter "Infos" finden Sie die Vorschau mit Bildbeispielen der nächsten Ausstellungen.

< zurück zum Archiv