Heidemarie Ziebandt
MehrfachZucker
Objekte und Bilder
22 (2) > 24 (3) 2013

Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Diashow
Es sind die konkreten Aspekte des Nichtgegenständlichen, die bei den Arbeiten von Heidemarie Ziebandt in meist serieller Vorgehensweise ausgelotet werden.

Sich wiederholende, feine Strukturen z. B. aus Liniengeflechten in immer neuen Konstellationen prägen die Arbeiten von H. Ziebandt. Gerade die reduzierten minimalen Ausdrucksmittel von Linien, Strichen oder Punkten enthalten den Reiz, diesem Wenigen sein sinnliches Substrat zu entlocken und es sichtbar zu machen. Das zeigt sich auch in der Auswahl und Verwendung der Werkstoffe: Zuckerwürfel sind für Heidemarie Ziebandt ein zwar fragiles, durchaus aber handhabbares und umso faszinierenderes Arbeitsmaterial. Zucker nimmt Farbe ganz unterschiedlich auf. Der damit einkalkulierte Zufall verschafft diesen Arbeiten die angestrebte Offenheit im gewollt eng gehaltenen Gestaltungsrahmen. Jeder Farbtupfer, jede Linie verläuft anders und trägt dazu bei, dass die strenge Form des Würfels durch die Vielfalt der spielerischen Wiederholungen an Leichtigkeit gewinnt.


Vita
geboren 1952
künstlerische Arbeit seit 1986
1996 Kneippianum-Kunstpreis für Malerei, Bad Wörishofen, 1. Preis
Mitglied im Verband Bildender Künstler Württemberg und im BBK Ulm e.V.


Auswahl der Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen:

2012 Duale Hochschule Heidenheim E
2012 Städtische Galerie im Alten Bau, Geislingen/Steige E
2011 Sparkassen-Galerie Nördlingen E
2011 Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden K
2010 Kunstraum Zehntscheuer, Münsingen E
2010 pro arte ulmer kunststiftung, Ulm E
2009 Galerie Kränzl, Göppingen E
2008 Große Landesausstellung, Regierungspräsidium Karlsruhe
2008 Landesgartenschau Neu-Ulm
2007 Herzzentrum Bodensee II, Konstanz E
2006 Galerie Zaiß, Aalen E
2005 Galerie Kränzl, Gaienhofen-Horn
2004 Kunstpreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart K
2003 Fürstenbau Kronach K
2002 Kulturhaus Silberwarenfabrik, Heubach E
2001 Galerie Uli Lang, Biberach E
2000 Galerie im Torschloss, Tettnang
1999/2001 Kunstpreis Kreissparkasse Esslingen
1998 Pfleghof, Langenau E
1998 Fürstenbau Kronach K
1997 Amtshausgalerie, Freudenberg K
1996 Kunstpreis S.A.L.Z., Johanniterhalle Schwäbisch Hall
1996 Kneippianum-Galerie, Bad Wörishofen E
1995 Statt Galerie/Stadtgalerie, Langenau K
1994/2000/2006 Ulmer Kunst, Ulm K
1993 Kunstverein Süssen E

E = Einzelausstellung
K = Katalog
www.heidemarieziebandt.de

< zurück zum Archiv