Bronislava von Podewils
Milch in Scherben
5 (9) > 28 (9) 2025
Liebe Freunde der Galerie,
ganz herzlich laden wir Sie am Freitag, 5. September um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Milch in Scherben“ mit Bilder und Skulpturen von Bronislava von Podewils ein.
In ihrer Ausstellung untersucht Bronislava von Podewils das Wechselspiel zwischen Flora und Fauna in der Natur. Mit einer innovativen Herangehensweise an das Material Wellpappe erschafft die Künstlerin detaillierte, bildhafte Darstellungen von Tieren und Pflanzen, die den Betrachter in eine Welt voller Feinheiten und Einklang entführen. Ihre Werke laden dazu ein die Pracht in der näheren Umgebung wahrzunehmen und zu erkunden und über die unzähligen kleinen organischen Verbindungen zu sinnieren.
In ihren Werken schichtet die Künstlerin Wellpappe sorgfältig aufeinander, wodurch feste Körper entstehen, die eine erstaunliche Stabilität und Präsenz ausstrahlen. Jedes Detail, sei es die zarten Füße der Tiere, die ausdrucksstarken Augen oder das realistisch nachgebildete Fell aus unzähligen Papierstreifen, wird mit großer Sorgfalt und Präzision ausgearbeitet. Diese Technik verleiht den Kunstwerken eine spezielle Textur und zeigt das immense Potenzial in der Kunst. Einige Arbeiten sind mit Acryl Farbe beschichtet oder die Farbe der Pappe wird in die Skulptur integriert und bildet so die Schattierungen.
Vita:
1997 – 2002: Studium der Bildhauerei an der „Accademia di Belle Arti di Carrara“, Italien
2004 – 2006: Aufbaustudium und künstlerische Assistenz an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe bei Prof. Stephan Balkenhol
Seit 2007: eigenes Bildhaueratelier in Karlsruhe
www.bronislava.de
ganz herzlich laden wir Sie am Freitag, 5. September um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Milch in Scherben“ mit Bilder und Skulpturen von Bronislava von Podewils ein.
In ihrer Ausstellung untersucht Bronislava von Podewils das Wechselspiel zwischen Flora und Fauna in der Natur. Mit einer innovativen Herangehensweise an das Material Wellpappe erschafft die Künstlerin detaillierte, bildhafte Darstellungen von Tieren und Pflanzen, die den Betrachter in eine Welt voller Feinheiten und Einklang entführen. Ihre Werke laden dazu ein die Pracht in der näheren Umgebung wahrzunehmen und zu erkunden und über die unzähligen kleinen organischen Verbindungen zu sinnieren.
In ihren Werken schichtet die Künstlerin Wellpappe sorgfältig aufeinander, wodurch feste Körper entstehen, die eine erstaunliche Stabilität und Präsenz ausstrahlen. Jedes Detail, sei es die zarten Füße der Tiere, die ausdrucksstarken Augen oder das realistisch nachgebildete Fell aus unzähligen Papierstreifen, wird mit großer Sorgfalt und Präzision ausgearbeitet. Diese Technik verleiht den Kunstwerken eine spezielle Textur und zeigt das immense Potenzial in der Kunst. Einige Arbeiten sind mit Acryl Farbe beschichtet oder die Farbe der Pappe wird in die Skulptur integriert und bildet so die Schattierungen.
Vita:
1997 – 2002: Studium der Bildhauerei an der „Accademia di Belle Arti di Carrara“, Italien
2004 – 2006: Aufbaustudium und künstlerische Assistenz an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe bei Prof. Stephan Balkenhol
Seit 2007: eigenes Bildhaueratelier in Karlsruhe
www.bronislava.de